Unser Praxisteam
"Wer betreut mich ?"
"Wie sind die Therapeuten qualifiziert ?"
"Kann ich mir die Therapeutin / den Therapeuten selbst aussuchen?"
Auf dieser Seite finden Kurz-Profile unserer Team-Mitglieder. Wenn Kapazität und Passung es erlauben, werden Sie von der Therapeutin betreut, von der Sie betreut werden möchten.
Dr. Dipl.-Psych. Sabine Zaudig
Studium und Ausbildung
- Studium der Psychologie an der Universität Tübingen
- Forschungsstipendium der Universtät Ulm im Bereich Psychoneuroendokrinologie
Berufserfahrung
- Seit 1985 Teilnahme an der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung gesetzlich und privat versicherter Patienten
- Niederlassung in eigener Praxis für Verhaltenstherapie seit 1989
- Approbation als „psychologische Psychotherapeutin“ seit 1999
- mehrjährige stationäre Erfahrung in der Verhaltenstherapie psychisch Erkrankter
Schwerpunkte
- Zwangsstörungen
- Essstörungen
Dr. Sabine Zaudig wird seit 2011 wiederholt als Expertin für Angst- und Essstörungen in den FOCUS- und STERN-Ärztelisten zu Deutschlands Top-Medizinern geführt.
Janine Fischer

Studium und Ausbildung
- Studium der Psychologie an der Universität Salzburg und der Ludwig-Maximilians-Universität, München
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie am vfkv – Ausbildungsinstitut München
Berufserfahrung
- 2015 – 2016 stationäre neuropsychologische Diagnostik und Therapie im Bereich der Neurorehabilitation (Asklepios Gesundheitszentrum Bad Tölz)
- 2017 – 2019 vollstationäre Psychotherapie im Bereich der Allgemeinpsychiatrie (kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied)
- Seit 2020 ambulante Psychotherapie in einer Psychiatrischen Institutsambulanz (kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied)
Schwerpunkte
- Verhaltenstherapie bei allen psychischen Störungen insbesondere bei psychosomatischen Beschwerden und Depression
Thomas Braun

Studium und Ausbildung
- Studium der Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt in Verbindung mit Lehramt an Hauptschulen an der Ludwig-Maximilians-Universität, München
- Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie beim Ausbildungsinstitut München (AIM) im Verein zur Förderung der klinischen Verhaltenstherapie
Berufserfahrung
- Psychotherapeutische Berufserfahrungen: Vollstationäre Psychotherapie in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Stuttgart), ambulante Psychotherapie für Kinder und Jugendliche (VFKV, München), teilstationäre Psychotherapie für Jugendliche mit Angst, Depression und psychosomatischen Störungen (Klinikum rechts der Isar, München), Tätigkeit als Sicherstellungsassistent in einer Praxis für Psychotherapie (bei Starnberg)
- Aktuell: Festanstellung in Teilzeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit Schwerpunkt Einzeltherapie sowie Eltern- und Familienarbeit, in der Tagesklinik Jugend für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinikum rechts der Isar in München
Schwerpunkte
- Verhaltenstherapie bei allen psychischen Störungen, insbesondere bei Angststörungen, Depressionen und psychosomatischen Beschwerden
[nach oben]
© 2017 – Webdesign: R. Stahlmann | Datenschutzerklärung